game over hier?
Moderator: MADE in RUSSIA
game over hier?
Freunde, alles tot hier, keiner schreibt was, finde ich schade?
lg manfred
lg manfred
Re: game over hier?
Paßt doch - mein Anfang Juli 2021 gelieferter UAZ ist auch "tot". Seit Mitte Juli 2021 warte ich auf Ersatz für die von Anfang an defekte hintere Kardanwelle.
Grüße Boltik
Grüße Boltik
Re: game over hier?
griaß di!
Frage wie einst schon gestellt.
Ließe sich deine defekte Welle, vorausgesetzt du hast die alte, bei diversen Firmen nicht instandsetzen?
Kann ja kein großes Hexenwerk sein, oder?
lg manfred
Frage wie einst schon gestellt.
Ließe sich deine defekte Welle, vorausgesetzt du hast die alte, bei diversen Firmen nicht instandsetzen?
Kann ja kein großes Hexenwerk sein, oder?
lg manfred
Re: game over hier?
Richtig, hexenwerk ist's keines. Bisher bin ich diesen Weg nicht gegangen - auf der Kiste ist schließlich Gewährleistung. Aber so wie es aussieht und MIR mich weiter verarscht, werde ich wohl selbst Hand anlegen müssen.
Re: game over hier?
Denke mir, eine technisch versierte Firma kann so eine Welle instandsetzen, schau mal im Netz
Nadellager tauschen,
<Länge des Wellenkörpers kürzen,
dann die ganze Welle gut auswuchten,
würd ich machen und du fährst wieder,
hab selbst bei den >Öbb Kardanwellen aufgearbeitet!
lg manfred
Nadellager tauschen,
<Länge des Wellenkörpers kürzen,
dann die ganze Welle gut auswuchten,
würd ich machen und du fährst wieder,
hab selbst bei den >Öbb Kardanwellen aufgearbeitet!
lg manfred
Re: game over hier?
danke für die Anteilnahme!
Da bei MiR niemand reagiert (Telefon und E-Mail), habe ich beschlossen das selbst zu lösen. Ich nehme einfach eine neue verfügbare Welle für die Timken-Achsen und lasse die bei einem Kardenwellen-Cervice auf das erforderliche Maß kürzen (das Differential ist bei den Spicer-Achsen 56mm länger) und auswuchten. Wenn die neue Welle da ist, bau ich die ein und repariere die alte (ist ja kein Hexenwerk).
Grüße
Boltik
Da bei MiR niemand reagiert (Telefon und E-Mail), habe ich beschlossen das selbst zu lösen. Ich nehme einfach eine neue verfügbare Welle für die Timken-Achsen und lasse die bei einem Kardenwellen-Cervice auf das erforderliche Maß kürzen (das Differential ist bei den Spicer-Achsen 56mm länger) und auswuchten. Wenn die neue Welle da ist, bau ich die ein und repariere die alte (ist ja kein Hexenwerk).
Grüße
Boltik
Re: game over hier?
Tuat sich was bei deinen Wellen?
sind wir beide die einzigen hier im Forum?
Alles Ukrainerfreunde>?
lg manfred
sind wir beide die einzigen hier im Forum?
Alles Ukrainerfreunde>?
lg manfred
Re: game over hier?
ja, tut sich was. Bei Ural-Hamburg habe ich einfach eine hintere Kardenwelle (wohl wissend, daß die zu lang ist) bestellt und direkt an einen Gelenkwellen-Service schicken lassen. Mit denen hatte ich vorher abgesprochen, daß sie das Ding kürzen und auswuchten. Damit nichts schief geht, habe ich denen auch eine Zeichnung mit den Sollmaßen geschickt. Vor 1h hat der Paketdienst mir die fertige Welle gebracht. Um die alte Welle zu reparieren, werde ich mir mal die Vorrichtungen bauen, wie sie in dem Armee-Reparaturhandbuch zum 469 beschrieben sind. Wenn ich damit fertig bin, bringe ich das Ding zum Auswuchten zum gleichen Gelenkwellen-Service - Firma Lindner in 01728 Bannewitz. Kann ich empfehlen: schnell, unkompliziert.
Grüße Boltik
Grüße Boltik